Sie haben nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Vorname *
Nachname *
Anschrift *
E-Mail *
Telefon *
Name des Kindes *
Geburtsdatum des Kindes *
Ist Ihnen oder jemand anderen eine der folgenden Symptome bei Ihrem Kind aufgefallen?
Verliert beim Lesen leicht die Zeile / Lässt ganze Zeilen oder Wörter aus *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Hat einen recht kurzen Lese / Schreibabstand, den Kopf relativ nah am Tisch *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Dreht den Kopf / das Blatt / das Buch beim Lesen / Schreiben schräg. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Macht beim Lesen einen angestrengten Eindruck ( Gesichtsmimik ) *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Blinzelt auffällig oft, z.Bsp. alle 2-3 Sekunden *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Benutzt beim Lesen gerne ein Lineal / Finger o.ä. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Muss beim Vorlesen gähnen. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Lässt Buchstaben / Ziffern / Endungen aus / weg *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Fängt längeres Wort richtig an, liest aber falsch weiter ("Ratelesen") *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Liest sich selbst leise vor oder liest mehrfach, um den Inhalt zu verstehen. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Kann sich schlecht merken / vorstellen was gerade gelesen wurde. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Versteht nicht, hört oder reagiert nicht, wenn er angesprochen wird ("Was") *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Vermeidet direkte Blickkontakte mit anderen Personen, ist sehr schüchtern. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Hat Probleme beim Ausmalen / Ausschneiden von Mustern/ Figuren usw. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Benutzt beim Zählen immer noch die Finger. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Sieht an der Tafel schlecht / verschwommen. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Hat Schwierigkeiten, schnell von Nah auf Fern oder umgekehrt umzustellen. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Tafel (Ferne) oder Buchstaben (Nähe) erscheinen zeitweise doppelt / zweifach. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Schrift verschwimmt, ist unruhig, Buchstaben tanzen. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Fängt seitlich versetzt an zu schreiben (falsche Randabstände) *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Schlechte Platzierung von Zeichnungen / Zahlen auf dem Blatt. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Kann nicht gerade schreiben. Schrift schräg nach oben oder unten. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Schreibt auffällig oft über oder unter der Linie *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Unregelmäßiges Schriftbild, das schlechter wird, je länger es dauert. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Verdrehen / verwechseln von Buchstaben wie d und b, p und q usw. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Weiß die richtige Antwort, kann sie aber nicht begründen ("Ist eben so"). *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Muss häufig beim Nachbarn abschreiben. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Stellt anderen Kindern gerne ein Bein, berührt oder stößt sie. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Spielt gerne den "Klassenkasper". *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Ist unsicher, ängstlich beim Bälle fangen. Trifft / fängt falsch - zu früh / zu spät *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Spielt ungern Ballsportarten. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
ist ängstlich beim Geräteturnen / Bockspringen / kleinen Höhenunterschieden. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Hat Orientierungsprobleme und verläuft sich leicht, auch in bekannter Umgebung. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Hat allgemein schlechtes Entfernungsschätzen, räumliches Emfinden. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Ist öfter mal geistig abwesend, Tagträumen. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Möchte möglichst nur Draußen sein "rumtollen". *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Ist eher ein "Stubenhocker", hat kaum Freundschaftskontakte. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Mag keine Veränderungen in seinem umfeld (auch familiär) *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Spielt oft und ausdauernd Handy / Computer. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Fängt immer neue Dinge an, beendet sie jedoch nicht *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Kann nicht stillsitzen, ist immer "zappelig", in ständiger Unruhe *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Liest nicht gern freiwillig, am ehesten noch Comics *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Liest gerne und lange im Bett, direkt vorm Einschlafen *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Sucht häufig etwas, das "vor der Nase" liegt, verlegt dauernd etwas. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Schauen die Augen auch bei Müdigkeit geradeaus? *
- auswählen - Ja Nein Weiß nicht
Augen werden leicht müde, vor allem beim Lesen. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Augen brennen oder jucken beim Nahsehen, werden öfters gerieben. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Ausdauernde Konzentration fällt schwer, lässt sich ständig ablenken. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Hat oft trockene, gereizte, gerötete, oder leicht tränende / wässrige Augen. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Schmerzen, Druck, Zug um die Augen / in den Augenhöhlen *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Ist relativ lichtempfindlich auch bei normalen Lichtverhältnissen. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Kneift / zwickt oft die Augen zusammen, um besser Sehen zu können. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Rollt oder verdreht die Augen (sog. Augenrollen). *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Schließt ein Auge oder versucht es zu verdecken z. Bsp. mit Kappe, Haaren, Hand, etc. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Wird leicht shclecht beim Auto / Bus / Karusselfahren *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Muss alles anfassen um es erklären zu können (auch was eigentlich schon gekannt wird). *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Eckt öfter an oder stolpert gerne / wirft leicht etwas um *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Hat allegemein ein schlechtes Zeitgefühl, kommt gerne zu spät / zu früh *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Verwechselt öfter rechts und links *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
hat allgemein eine schlechte motorische Koordination *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Läuft auf unebenen Boden unsicher. *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Läuft Treppen nicht alternierend sondern Stufe für Stufe *
- auswählen - Ja Nein Ab und zu Weiß nicht
Ist ihr Kind Rechts- oder Linkshänder *
- auswählen - Rechtshänder Linkshänder
Mit wieviel Jahren wurde Ihr Kind eingeschult? *
Geht ihr Kind gerne in die Schule? *
- auswählen - Ja Nein Weiß nicht
Wie sind die schulischen Leistungen? *
- auswählen - überdurchschnittlich durchschnittlich unterdurchschnittlich
Wurde Ihr Kind bereits augenärztlich untersucht? *
- auswählen - Ja Nein
Wann? *
Von wem? *
Mit welchem Ergebnis? *
Hat in Ihrer Familie jemand Sehprobleme? *
- auswählen - Ja Nein
Wenn ja, wer?
Ist Ihr Kind derzeit in ärztlicher Behandlung? Wenn ja, wo? *
Bekommt oder bekam Ihr Kind irgendwelche Therapien? *
- auswählen - Ja Nein
Wenn ja, wann und welche? *
Bekommt Ihr Kind derzeit Medikamente? *
- auswählen - Ja Nein
Wenn ja, welche? *
Gab es Komplikationen in der Schwangerschaft oder Geburt? Wenn ja, welche? *
Verlief die Geburt "Normal" oder Kaiserschnitt? *
- auswählen - "Normal" Kaiserschnitt / Bauchgeburt
Ist ihr Kind gekrabbelt? *
- auswählen - Ja Nein
War Ihr Kind im Vierfußstand? *
- auswählen - Ja Nein
In welchem Alter lief Ihr Kind das 1. Mal? *
Gab oder gibt es irgendwelche Entwicklungsschwierigkeiten? Wenn ja, welche? *
Wie äußert sich bei Ihrem Kind Müdigkeit? *
Gibt es Besonderheiten z.B. chronische Erkrankungen / Erbkrankheiten? *
Trägt ihr Kind bereits eine Brille oder Kontaktlinsen? (Brillenwerte, falls bekannt) *
Was macht Ihr Kind am Liebsten? *
Beschreiben Sie die Persönlichkeit Ihres Kindes. *
Was lieben Sie an Ihrem Kind besonders? *
Wie sind Sie auf mich aufmerksam geworden? *
Wann kann ich Sie am Besten erreichen? *
Ich erkläre mich mit der Verarbeitung und der Speicherung der eingegebenen Daten sowie der Datenschutzerklärung einverstanden. *